![](https://we-like.com/app/uploads/2018/10/kompetenzz_18511_verenamohaupt2_foto_kerstinbinder-1.jpg)
![](https://we-like.com/app/uploads/2018/10/kompetenzz_18511_verenamohaupt2_foto_kerstinbinder-1-768x220.jpg)
WEIBERKRAM
Viele Mädchen und junge Frauen interessieren sich für Berufe wie Verkäuferin (Rang 5: 12.117), Friseurin (Rang 7: 8.253) oder Kauffrau für Büromanagement, die mit 20.688 Neuzugängen in Deutschland, die Nummer 1 unter den Top 10 der Ausbildungsberufe 2017 war. Gefolgt von den Berufen Medizinische (15.885) und Zahnmedizinische Fachangestellte (12.648); Übrigens: der Männeranteil liegt in diesen beiden Ausbildungsgängen unter 3 Prozent!
Hier stellen wir euch junge Frauen vor, die in einem so genannten Girls’Day-Beruf arbeiten – also Berufe, in denen deutlich weniger Frauen als Männer arbeiten.
VERENA GEHT INS EIS
![](https://we-like.com/app/uploads/2018/10/kompetenzz_18509_kompetenzz_18509_verenamohaupt_hund.jpg)
Verena Mohaupt reist für die Forschung ans Ende der Welt. Was sie dort so treibt, könnt ihr hier nachlesen.
CONSTANZE FÄHRT RETTUNGSWAGEN
![](https://we-like.com/app/uploads/2018/10/kompetenzz_17091_constanze-kontny_web.jpg)
Constanze Kontny ist für den Rettungsdienst unterwegs. Bei ihr ist kein Tag wie der andere. Hier findet ihr einen Erfahrungsbericht von ihr.
TETJE IST MALERIN
![](https://we-like.com/app/uploads/2018/10/kompetenzz_18810_dsc_0074-lpr.jpg)
Tetje Pattloch ist Malerin. Was für den Job außer Spaß am Handwerk noch wichtig ist, könnt ihr hier nachlesen.
MARIE IST KFZ-MECHATRONIKERIN
Frauen in der Autowerkstatt, das ist immer noch eine Seltenheit. Marie König hat ihre Ausbildung durchgezogen und arbeitet jetzt in ihrem Traumjob.
STEFANIE: HANDWERKLICHER BERUF MUSS ES SEIN
Stefanie Rupp ist im zweiten Lehrjahr in der Ausbildung zur Tischlerin und hat in dem täglichen Arbeiten mit verschiedenen Holzarten genau das Richtige für sich gefunden.
Quelle: Eine Abschlussarbeit der Hochschule Ansbach im Studiengang Multimedia und Kommunikation von Antonia Zimmermann (betreut von Prof. Dr. Markus Paul)
FRANZISKA UND SILKE ARBEITEN IN DER NATUR
Franziska macht eine Ausbildung zur Forstwirtin und Silke ist Försterin im Sauerland. Beide arbeiten beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW.
Wer inspiriert euch? Postet es unter #klischeefrei
Text: Jessica Vogt und Jennifer Reker; Quelle: Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag | www.girls-day.de
Alles im social Netz zu #KLISCHEEFREI
An dieser Stelle bündeln wir Social-Media-Beiträge (u.a. Facebook, Instagram, Twitter, Youtube). Dadurch könnten Daten (z.B. deine IP-Adresse) an die Anbieter übermittelt und Cookies gespeichert werden. Informationen & Einstellungen
Inhalt laden