RKI. (2020). Themenblatt. Stressbelastung bei Kindern und Jugendlichen. Verfügbar unter: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Adipositas_Monitoring/Psychosoziales/PDF_Themenblatt_Stressbelastung.pdf?__blob=publicationFile
Godman, Heidi. (2022). Top ways to reduce daily stress. Harvard Health Publishing. Online unter: https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/top-ways-to-reduce-daily-stress [Letzter Abruf: 23.08.2023]
Ernst, G., Franke, A., Franzkowiak, P. (2022). Stress und Stressbewältigung. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Online unter: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/stress-und-stressbewaeltigung/ [Letzter Abruf: 18.03.2023]
World Health Organization (2020). WHO guidelines on physical activity and sedentary behaviour. https://apps.who.int/iris/handle/10665/336656 [zuletzt aufgerufen am 23.08.23]
Rütten, A., Pfeifer, K., & Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.). (2017). Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung (Auflage 1.2.06.17). Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). https://shop.bzga.de/pdf/60640103.pdf
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE
Guidline: sugars intake for adults and children. (2015, 4. März). World Health Organization. https://www.who.int/publications/i/item/9789241549028 [letzter Abruf: 11.09.2023]
Hagger, M. S. (2019). Habit and physical activity: Theoretical advances, practical implications, and agenda for future research. Psychology of Sport and Exercise, 42, 118–129. https://doi.org/10.1016/j.psychsport.2018.12.007
Choosing Personal Exercise Goals, Then Tackeling Them Immediately is Key to Sustaining Change. (2021, 1. September). Penn Medicine News. URL: https://www.pennmedicine.org/news/news-releases/2021/september/choosing-personal-exercise-goals-then-tackling-them-immediately-is-key-to-sustaining-change [zuletzt aufgerufen am 04.10.2023]
Wein, Harrison, Ph.D.. (2018, März). Creating Healthy Habits. National Institutes of Health. URL: https://newsinhealth.nih.gov/2018/03/creating-healthy-habits [zuletzt aufgerufen am 04.10.2023]
PHPADMIN. (2016, 1. Oktober). Sich etwas zur Gewohnheit machen: Die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung angewandt auf das wahre Leben. URL: https://practicalhealthpsychology.com/de/2016/01/getting-into-the-habit-applying-the-science-of-habit-formation-to-the-real-world/ [zuletzt aufgerufen am 04.10.2023]
Beiglböck, Wolfgang (2016). 4.7.8 „Ich kann so viel Kaffee trinken wie ich will und schlafe trotzdem gut“ – Koffein und Schlaf. In: Koffein. Genussmittel oder Suchtmittel?. Berlin, Heidelberg: Springer Nature. DOI 10.1007/978-3-662-49564-3_1
Blue light has a dark side. (2020, 7. Juli). Harvard Health Publishing. https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/blue-light-has-a-dark-side [Letzter Abruf: 23.08.2023]
Mathias, Dietger (2022). Schlaf und Gesundheit. In: Fit und gesund von 1 bis Hundert mit Ernährung und Bewegung. Berlin: Springer Nature 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64209-2_102 [Letzter Abruf: 12.09.2023]